Domain mobilstrom.de kaufen?

Produkt zum Begriff Typ:


  • Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174
    Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174

    Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174 Preis-ZOne

    Preis: 13.89 € | Versand*: 5.99 €
  • Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167
    Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167

    Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167 Preis-ZOne

    Preis: 12.39 € | Versand*: 5.99 €
  • Ladekabel für Elektroauto 5m 16A 3 Phasen 480V Typ 2
    Ladekabel für Elektroauto 5m 16A 3 Phasen 480V Typ 2

    a-Tronix Typ2 16A Verlängerungskabel für Wallbox 5m Technische Daten: Länge: 5m Anschluß: Typ2 Spannung: 480V Ladestrom: 16A

    Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Unsichtbare Wallbox - Elektroauto ladestation - 22kW - Typ 2-LDY-inv-socket
    Unsichtbare Wallbox - Elektroauto ladestation - 22kW - Typ 2-LDY-inv-socket

    Keine hässliche Ladestation in der Einfahrt haben? Diese Ladestation ist komplett im Zählerschrank versteckt, so dass außen nur eine Steckdos sichtbar ist. Die Ladestation kann ein- oder dreiphasig laden und kann direkt an PV angeschlossen werden.

    Preis: 785.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Was bedeutet Ladekabel Typ C?

    Was bedeutet Ladekabel Typ C? Ladekabel Typ C ist ein universeller Anschlussstandard für elektronische Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops und andere Geräte. Es handelt sich um einen reversiblen Anschluss, der es ermöglicht, das Kabel in beide Richtungen anzuschließen. Typ C Kabel unterstützen schnellere Datenübertragungsraten und können auch zur Stromversorgung von Geräten verwendet werden. Sie sind in der Regel langlebiger und robuster als ältere Anschlüsse wie Micro-USB.

  • Was bedeutet Typ C Ladekabel?

    Ein Typ C Ladekabel ist ein spezieller Typ von Ladekabel, der den USB-C Anschlussstandard verwendet. Dieser Standard ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten und eine höhere Leistung im Vergleich zu älteren USB-Anschlüssen. Typ C Ladekabel sind auch reversibel, was bedeutet, dass sie auf beiden Seiten eingesteckt werden können, ohne darauf achten zu müssen, ob sie richtig herum sind. Sie sind weit verbreitet und werden in vielen modernen elektronischen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten verwendet. Insgesamt bieten Typ C Ladekabel eine bequeme und leistungsstarke Möglichkeit, Geräte aufzuladen und Daten zu übertragen.

  • Was ist Ladekabel Typ C?

    Was ist Ladekabel Typ C? Ladekabel Typ C ist ein universeller Anschlussstandard, der für das Laden und die Datenübertragung von verschiedenen elektronischen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und anderen Geräten verwendet wird. Es handelt sich um einen symmetrischen Anschluss, der in beide Richtungen eingesteckt werden kann, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Ladekabel Typ C unterstützt schnellere Ladegeschwindigkeiten und höhere Leistung als ältere Anschlüsse wie Micro-USB. Es wird zunehmend zum Standardanschluss für viele neue Geräte auf dem Markt.

  • Was ist ein Typ C Ladekabel?

    Ein Typ C Ladekabel ist ein universelles Kabel, das für das Aufladen und die Datenübertragung von verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten verwendet wird. Es zeichnet sich durch einen reversiblen Stecker aus, der in beide Richtungen eingesteckt werden kann, was die Handhabung erleichtert. Typ C Kabel unterstützen auch schnellere Ladezeiten und Datenübertragungsraten im Vergleich zu älteren USB-Kabeln. Sie sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Verschleiß und bieten eine verbesserte Leistung für moderne Geräte. Insgesamt ist ein Typ C Ladekabel eine praktische und vielseitige Lösung für den täglichen Gebrauch von elektronischen Geräten.

Ähnliche Suchbegriffe für Typ:


  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 22 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 22 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 22kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider  Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 3,7 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 3,7 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 3,7kW, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekupplung Typ 2 bis 3,7 kW (einphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 847.58 € | Versand*: 6.90 €
  • Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Ladekabel
    Schneider Ladestation Wallbox EVlink , 11 kW, Typ 2 Ladekabel

    Schneider Electric 11 kW Stromtankstelle Wand-Ladestation 11kW, dreiphasig, Type 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC mit 4m Ladekabel Typ 2 Technische Daten: - Ladeanschluss: Ladekabel Typ 2 bis 11 kW (dreiphasig), 4m lang - Authentifizierung: ja, Sperrschlüssel - Abmessung: H x B x T: 480 x 330 x 170 mm - Schutzart: IP 54

    Preis: 914.24 € | Versand*: 6.90 €
  • AEG Typ 2 E-Ladekabel 7m
    AEG Typ 2 E-Ladekabel 7m

    Mit dem Typ 2 Ladekabel von AEG bist du bestens ausgetasttet: Das AEG Typ 2 E-Ladekabel ist speziell für die Verwendung mit Hybrid- und Elektrofahrzeugen konzipiert. Es ermöglicht das Laden von Fahrzeugen, die mit einem Typ 2 Stecker ausgestattet sind, was in Europa der Standard für Elektrofahrzeuge ist. Es kann an öffentlichen Ladestationen oder an der heimischen Wallbox verwendet werden, was es zu einem unverzichtbaren Zubehör für jeden Elektrofahrzeugbesitzer macht. Das Kabel unterstützt einen maximalen Ladestrom von 32 A, was es ideal für den Einsatz Zuhause und auf Reisen macht Damit lädst du deinen Elektroflitzer mit bis zu 15,36kW. Beideseitige Schutzkappen mit Verliersiecherung bieten zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Beschädigungen. Erhältlich ist das AEG Typ 2 Ladekabel in einer Länge von 5 und 7 Metern. Zum Lieferumfang gehört außerdem eine robuste Aufbewahrungstasche, sodass du dein Ladekabel stets geschützt im Fahrzeug transportieren kannst. TECHNISCHE DETAILS DES ABL LADEKABEL LAKC222 TYP 2 Hersteller Bezeichnung Typ 2 E-Ladekabel LEISTUNG Nennstrom 32A Nennspannung 480V Lademodus IEC 61851-1, Mode 3 Anzahl Phasen 3 Schutzfunktionen beidesitige Schutzkappen ANSCHLÜSSE Steckertyp IEC 62196 Typ 2 beidseitig Kabellänge 7 Meter ALLGEMEINE DATEN Farbe schwarz/grau Zertifizierung IEC 61851-1, IEC 62196-2 Hersteller AEG Lieferumfang 1x AEG Typ 2 Ladekabel 1x Aufbewahrungstasche

    Preis: 220.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Typ 2 Ladekabel?

    Ein Typ 2 Ladekabel ist ein spezielles Kabel, das verwendet wird, um Elektrofahrzeuge aufzuladen. Es verfügt über einen Stecker, der an der Seite des Autos angebracht ist, und an der anderen Seite über einen Stecker, der in eine Ladestation oder eine Haushaltssteckdose eingesteckt werden kann. Typ 2 Ladekabel sind in Europa weit verbreitet und werden für das Laden von Elektrofahrzeugen mit Wechselstrom verwendet. Sie sind sicher und einfach zu bedienen und ermöglichen es den Fahrzeugbesitzern, ihre Autos bequem zu Hause oder an öffentlichen Ladestationen aufzuladen.

  • Was ist der Unterschied zwischen Steckdose Typ F und Typ E?

    Der Hauptunterschied zwischen Steckdose Typ F und Typ E liegt in der Form der Steckkontakte. Typ F hat zwei runde Steckkontakte, während Typ E einen runden Steckkontakt und einen zusätzlichen Erdungskontakt in Form eines Stifts hat. Typ F wird in den meisten europäischen Ländern verwendet, während Typ E hauptsächlich in Frankreich und Belgien anzutreffen ist.

  • Welcher Typ, Typ 1 oder Typ 2?

    Es gibt zwei Haupttypen von Diabetes: Typ 1 und Typ 2. Typ 1 tritt normalerweise in jungen Jahren auf und wird durch eine Autoimmunreaktion verursacht, bei der die Bauchspeicheldrüse keine Insulin produziert. Typ 2 tritt normalerweise im Erwachsenenalter auf und wird durch eine Kombination von genetischen Faktoren und Lebensstilfaktoren wie Übergewicht und Bewegungsmangel verursacht.

  • Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?

    Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.