Produkt zum Begriff Ladepunkt:
-
Schneider Electric EVA1RWKS1 Metallic-Kit für EVlink Pro AC Wandmontage, 1 Ladepunkt, IK10, C4M
EVlink Pro AC Metal Kit für 1 Ladepunkt zur Wandmontage, kompatibel mit allen EVlink Pro AC Wallboxen. Anpassbar gemäß Kundenanforderung, Abmessungen werden als 2D Grafik mit dem Produkt bereitgestellt, um eine kundenspezifische Folie auf se.com/Evlink zu erstellen. Farbe Front und Rückseite: Weiß RAL 9003, Farbe Seitenabdeckung: Alu grau RAL 9022. Abmessungen BxHxT: 390x783x180,3mm, Gewicht: 36 kg, Material: Elektrolytisch verzinkter Stahl der Klasse C4M. Stoßfestigkeit IK10, Schutzgrad Metallgehäuse IP3X, Schutzgrad Kaedra-Gehäuse IP65, Schutzgrad Thalassa-Gehäuse IP66.
Preis: 936.26 € | Versand*: 123.50 € -
Schneider Electric EVA1RFKS1 Metallic-Kit für EVlink Pro AC Bodenmontage, 1 Ladepunkt, IK10, C4M
EVlink Pro AC Metal Kit für 1 Ladepunkt zur Bodenmontage, kompatibel mit allen EVlink Pro AC Wallboxen. Anpassbar gemäß Kundenanforderung, Abmessungen werden als 2D Grafik mit dem Produkt bereitgestellt, um eine kundenspezifische Folie auf se.com/Evlink zu erstellen. Farbe Front und Rückseite: Weiß RAL 9003, Farbe Seitenabdeckung: Alu grau RAL 9022. Abmessungen BxHxT: 390x1.360x180,3mm, Gewicht: 60 kg, Material: Elektrolytisch verzinkter Stahl der Klasse C4M. Stoßfestigkeit IK10, Schutzgrad Metallgehäuse IP3X, Schutzgrad Kaedra-Gehäuse IP65, Schutzgrad Thalassa-Gehäuse IP66.
Preis: 1106.49 € | Versand*: 133.50 € -
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation
Webasto Solo - Aufstellung - für Elektroauto-Ladestation - stainless steel - Schwarz, RAL 9007, RAL 9017 - auf Betonplatte montierbar
Preis: 613.56 € | Versand*: 0.00 € -
ABSINA Elektroauto Ladekabel 3,7KW T2 6m Typ2 Schutzkontakt
Elektroauto Ladekabel von Absina - SchuKo-Stecker auf Typ 2 - EU Norm 62196 Diese mobile AC-Ladestation ermöglicht ein sicheres und einfaches Laden von Elektrofahrzeugen. Es verfügt über einen Schuko-Ladestecker und einen Infrastruktur-Ladestecker mit Wechselstrom (AC). Die Ladeleitung ist mit allen Typ 2 Infrastruktur-Ladedosen an Steckdosen mit 230V kompatibel und eignet sich für alle Elektroautos und Hybriden, die mit dem Typ 2 Stecker ausgestattet sind. 40% schneller als das vom Hersteller mitgelieferte Standard Ladekabel Typ 2 Schuko - Mit 3kW & 13A kann das Ladekabel E-Auto Schuko an einer haushaltsüblichen Steckdose angeschlossen werden kompatibel mit allen Elektroautos (BEV) & Plug in Hybriden (PHEV) mit Typ 2 oder CCS2 Stecker gemäß EU Norm IEC 62196-2 wie z.B. Model 3 / e-Up, ID.3, ID.4 / Zoe / Kono / Fortwo / 500 e, 500 / i3, X3 / A4, S4, Rs4, A6, S6, Rs6, e-tron, Q5 / GLK, GLC / Kuga / Leon / Yaris und viele mehr sicheres Laden dank Überspannungs-, Unterspannungs-, Überstrom- und Übertemperatur- schutz sowie Fehlerstrom, PE-Kontrolle, Brennbarkeitsklasse UL94V-0 & Spritzwasserschutz nach Schutzklasse IP54 langlebig - mit 10.000 Steckerzyklen (über 10 Jahre bei täglicher Nutzung), Überfahrschutz bis 2 Tonnen sowie stoß- & schlagfestes Gehäuse Technische Daten: Ladeleistung: max.: 3.0 kW Schutzklasse: IP54 Ausgangsstrom: max.: 13A Anzahl Phasen: 1-phasig Hochspannungsfestigkeit: 2.600V AC Betriebstemperatur: -25°C...+55°C Brandschutzklasse: UL94V0 Abziehkraft des Steckers: 45N – 80N Steckzyklen: > 10.000 Kabellänge: 6 m Kabelquerschnitt: 5*2.5mm2+0.75mm2 Gewicht: 2.000g
Preis: 229.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo muss man typischerweise nach einem Ladepunkt für Elektrofahrzeuge suchen?
Typischerweise findet man Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an öffentlichen Orten wie Parkplätzen, Einkaufszentren oder Tankstellen. Es gibt auch spezielle Apps und Websites, die eine Übersicht über Ladestationen in der Umgebung bieten. Zudem kann man bei seinem Arbeitgeber oder in der eigenen Wohnanlage nach Ladepunkten fragen.
-
Was sind die Voraussetzungen, um einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge zu installieren?
Die wichtigsten Voraussetzungen sind eine ausreichende Stromversorgung, ein geeigneter Standort mit ausreichend Platz und die Genehmigung der zuständigen Behörden. Zudem muss die Installation von einem Fachbetrieb durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es sollte auch geprüft werden, ob Fördermittel für die Installation beantragt werden können.
-
Wie kann ich einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge in meiner Nähe finden und nutzen?
1. Suche online nach Ladestationen für Elektrofahrzeuge in deiner Nähe. 2. Lade dir eine entsprechende App herunter, um verfügbare Ladepunkte zu finden. 3. Verwende dein Ladekabel, um dein Elektrofahrzeug an der Ladestation aufzuladen.
-
Welche Möglichkeiten gibt es, um einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge zu Hause zu installieren?
1. Die einfachste Möglichkeit ist die Installation einer Wallbox an der Hauswand oder in der Garage. 2. Alternativ kann auch eine Ladestation mit festem Kabel direkt an einer Steckdose installiert werden. 3. Bei Bedarf kann auch eine spezielle Starkstromleitung verlegt werden, um eine leistungsstärkere Ladestation zu nutzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Ladepunkt:
-
a-TroniX Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2
Wallbox Home Ladestation für Elektroauto Typ2 - KfW - förderfähig von a-TroniX a-Tronix Wallbox gibt es in den Varianten Business, Home und Home Plus für Elektrofahrzeuge! ́ Als komplette Ladestationen sind die Wallboxen anschlussfertig für den Anschluss an das 400V-Netz vorbereitet und können sofort nach der Installation durch den Fachmann in Betrieb genommen werden. Mit Leistungen von 11 kW oder 22 kW beschleunigen Sie den Ladevorgang im Vergleich zu einer herkömmlichen 230 V Steckdose um ein Vielfaches. Ein Ladestrom je nach Modell von 16 oder 32 Ampere sichert die komfortable Ladung für alle Elektroautos Typ 2 mit wenig Aufwand in kurzer Zeit. Mit modernster Technik sichert jede Wallbox beste Ladeleistungen. Neben der komfortablen App für die Steuerung und Zugriffssicherung der Ladestation sorgen dafür auch der RFID-Chip zur Benutzerzuweisung und Anschlussmöglichkeiten für nahezu jedes Elektroauto Typ 2. Je nach dem, mit welcher Ladebuchse das Fahrzeug ausgestattet ist, schaltet der dreipolige Stecker nötigenfalls auch auf einen einpoligen Ladestecker automatisch um. So können unterschiedliche Systeme ohne zusätzlichen Aufwand komfortabel genutzt werden. Einfach & schnell zur eigenen Ladestation! Mit den Ladestationen bekommst du alles, was du zum Laden deines E-Autos oder Plug-In Hybrid brauchst! Die 3-Phasen-Ladestation erkennt automatisch die erforderliche Ladeleistung. KfW-Förderung - Bis zu 900 Euro KfW Zuschuss für die Wallbox. E-Mobilität wird durch die KfW-Bank gefördert. Die Wallbox Home ist unter dem Herstellernamen a-TroniX gelistet und daher förderungsfähig, wenn ein Budegt von der KfW Bank zur Verfügung steht. Der Ladevorgang Das Aufladen mit den 11kW & 22 kW Wallboxen geht schneller, als mit einem Ladegerät über eine 230V Steckdose. Ein vollwertiger FI Type B Schalter ist im Lieferumfang enthalten. Schutz vor unbefugten Zugriff - mit der RFID - Karte Mit der im Lieferumfang enthaltenen RFID-Karte können Sie den Ladevorgang frei schalten. Weitere Karten können Sie als Zubehör kaufen. Technische Daten: Spannung: 400 Volt Anschluss: Typ2 Gewicht: 10000g Länge: 410 mm Breite: 260 mm Höhe: 164 mm Eigenschaften: schnelle Ladezeiten WLAN/LAN Verbindung LED-Anzeigeleuchten inkl. Wandhalterung inkl. RCCB (Fehlerstromschutzschalter) modernes Design inkl. OCPP 1.6 (Home Plus, Business) Kfw-Förderung (Home, Home Plus) inkl. RFID-Karte Schutzfunktionen: Überspannungsschutz Unterspannungsschutz RCCB Fehlerstromschutzschalter Übertemperaturschutz Folgendes Zubehör ist optional erhältlich: a-TroniX Verlängerungskabel für Wallbox 5m a-TroniX Ersatzkabel für Wallbox 5m a-TroniX RFID Karte für Wallbox (Erweiterung) a-TroniX Standsäule für Wallbox a-TroniX Wandhalterung für Wallbox Ladekabel
Preis: 569.95 € | Versand*: 0.00 € -
EV Charger Cable BS-CHC004 Ladekabel Elektroauto Ladekabel 32 AMP 2 CEE Plug ...
EV Charger Cable BS-CHC004 Ladekabel Elektroauto Ladekabel 32 AMP 2 CEE Plug 3 Phase B-Ware Bei diesem Artikel kann die Schachtel beschriftet/leicht beschädigt sein. Wir garantieren Ihnen aber 100%-ige Funktionsfähigkeit. Dieses 22 kW / 32 A, dreiphasige Ladekabel wurde speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt und wird im Allgemeinen als Ladekabel für EV-Modus 3 bezeichnet, das zum Verbinden von EV-Ladegerät und Elektroauto verwendet wird. Das EV-Ladekabel ist ein 5 Meter langes schwarzes gerades Kabel. Die Ladestecker an beiden Enden erfüllen die Ladesteckernorm IEC 62196 Typ 2. Dieses Produkt hat ein einzigartiges integriertes Design und eine starke Struktur, die im Freien und in regnerischen Umgebungen verwendet werden kann. Es könnte auch dem Zerquetschen eines Fahrzeugs standhalten. Das Produkt ist mit einem einzigartigen Temperaturüberwachungssystem ausgestattet. ...
Preis: 69.99 € | Versand*: 0.00 € -
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7174 Preis-ZOne
Preis: 13.89 € | Versand*: 5.99 € -
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167
Wandhalterung für Typ 2 Ladekabel Elektroauto Wallbox DGN 7167 Preis-ZOne
Preis: 12.39 € | Versand*: 5.99 €
-
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation?
Welches Kabel für Elektroauto Ladestation? Bei der Auswahl des richtigen Kabels für eine Elektroauto Ladestation ist es wichtig, auf die Kompatibilität mit dem Fahrzeug und der Ladestation zu achten. In der Regel werden Typ 2 Kabel für Ladestationen in Europa verwendet, während Typ 1 Kabel in den USA üblich sind. Es ist auch wichtig, auf die Länge und die Ladeleistung des Kabels zu achten, um sicherzustellen, dass es den Anforderungen Ihres Elektroautos entspricht. Zudem sollte das Kabel über die erforderlichen Zertifizierungen und Sicherheitsstandards verfügen, um eine sichere und zuverlässige Ladung zu gewährleisten.
-
Welches Ladekabel Elektroauto?
Welches Ladekabel Elektroauto? Die Auswahl des richtigen Ladekabels für ein Elektroauto hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Ladeleistung des Fahrzeugs, der Art der Ladestation, die verwendet wird, und der Steckertypen. Es gibt verschiedene Typen von Ladekabeln, wie z.B. Typ 1, Typ 2 oder CCS, die jeweils für unterschiedliche Fahrzeuge und Ladesituationen geeignet sind. Es ist wichtig, das passende Ladekabel zu wählen, um eine sichere und effiziente Ladung des Elektroautos zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf eines Ladekabels über die spezifischen Anforderungen des eigenen Elektroautos und der Ladestation zu informieren.
-
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um einen Ladepunkt für Elektrofahrzeuge in privaten Garagen zu installieren?
1. Eine Genehmigung des Vermieters oder der Eigentümergemeinschaft ist erforderlich. 2. Es muss eine ausreichende Stromversorgung vorhanden sein. 3. Die Installation muss von einem Fachmann durchgeführt werden.
-
Ist die Elektroauto-Ladestation von einem Verbrenner besetzt?
Es tut mir leid, aber ich kann diese Frage nicht beantworten, da ich keinen Zugriff auf Echtzeitinformationen über die Belegung von Ladestationen habe. Es wäre am besten, vor Ort nachzusehen oder sich an den Betreiber der Ladestation zu wenden, um Informationen zur Verfügbarkeit zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.